Cloud-Migration

Mit der richtigen Cloud-Strategie zum Erfolg: Wie du mit einer strukturierten Cloud-Migration und modernen Cloud-Services deine IT-Infrastruktur transformierst.

Zum Whitepaper
Die durchdachte Nutzung von Cloud-Diensten, Architekturen und Datenmanagement-Prinzipien kann den Unterschied zwischen digitaler Vorreiterschaft und dem Nachsehen bedeuten.
Cloud ist nicht gleich Cloud. Viele Unternehmen zögern die Cloud-Migration aus Sorge vor Komplexität, hohen Kosten oder möglichen Ausfällen heraus. Doch wer heute noch wartet, verspielt wertvolle Chancen. Denn Cloud-Migration ist längst kein reines Infrastrukturprojekt mehr, sondern ein strategischer Hebel für Skalierung, Innovation und datengetriebene Geschäftsmodelle.

In diesem Whitepaper erfährst du, wie du mit einer durchdachten Cloud-Strategie, modernen Cloud-Services und einem sprintbasierten Vorgehen sicher und strukturiert in die Cloud wechselst – und damit Risiken minimierst, echten Mehrwert generierst und dein Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig machst.

Vier Insights, die deine Cloud-Migration voranbringen

Erfahre, welche Schritte du bei der Cloud-Migration gehen solltest.
1. Startpunkt klären

Wie du mit Bestandsaufnahme & Readiness Assessment den richtigen Einstieg in die Cloud-Strategie findest.

2. Migrationsansatz wählen

Sprintbasierte, modulare Migration mit KI-Support: für schnelle Ergebnisse, hohe Qualität und geringes Risiko.

3. Datenstrategie denken

„Data as a Product“ als Basis für neue Geschäftsmodelle und datengetriebene Prozesse in der Cloud.

4. Zukunft planen

Was nach der Migration zählt: Multi-Cloud, FinOps, Upskilling – und wie du langfristige Flexibilität sicherst.

Wir setzen auf führende Technologien bei deiner Cloud-Migration

Deine Data Experts und Whitepaper-Autoren

Eine Migration ist kein Marathon, sondern besteht aus einer Reihe von Sprints – einem fortlaufenden Prozess, in dem Stück für Stück migriert sowie Mehrwert geschaffen wird, um das große Ziel nachhaltig zu erreichen.
Andreas Schiffer
Senior Data Engineer, taod

Andreas ist auf die Entwicklung skalierbarer und effizienter Datenlösungen spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Dateninfrastrukturen vollumfänglich zu modernisieren und bringt sowohl Erfahrung in Legacy-Technologien als auch im Modern Data Stack wie Snowflake, Databricks, dbt und Power BI mit. Durch seinen Fokus auf Prozessautomatisierung und datengetriebenen Entscheidungsprozessen – auch im Kontext generativer KI – befähigt er Unternehmen, agiler und zukunftssicherer zu agieren.

Die Reise in die Cloud ist längst keine Frage des Ob mehr, sondern des Wie. Die Cloud ist der Grundstein für nachhaltiges Wachstum, gesteigerte Innovationskraft und langfristigen Wettbewerbsvorteil.
Laurence Kuhlburger
Junior Data Engineer, taod

Laurence unterstützt Unternehmen gezielt dabei, ihre Dateninfrastrukturen zu modernisieren und neue Technologien wirkungsvoll einzusetzen – insbesondere durch ihre fundierte Erfahrung mit Tools wie Databricks. Mit ihrem STEM-Hintergrund erschließt sie komplexe technische Zusammenhänge präzise und zielgerichtet. Ihr Ansatz vereint tiefes technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für die konkreten Anforderungen, Kontexte und Zielsetzungen von Anwendern und Organisationen.

Whitepaper Cloud-Migration jetzt kostenlos downloaden!
Geh den nächsten datengetriebenen Schritt. Wir begleiten dich gerne.

Unser Magazin data!

In Ausgabe 5 "Byte auf Byte" dreht sich alles um den Modern Data Stack
In dieser Ausgabe zeigen wir dir, wie dein Data Stack „Modern“ wird und auf welche Technologien du setzen kannst. Du lernst die Must-haves unter den AI-Tools kennen, erfährst mehr über unsere neue AI-Brand und erhältst eine Einladung zu unserem köstlichen BBQ. Sieh dir an, wie sich taod für digitale Bildung engagiert und lass uns gemeinsam mutig sein.
Jetzt lesen

Mehr zum Thema Cloud-Migration

BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Blog

Kostenkontrolle in der Cloud

Erfahre, wie du mit Databricks, Snowflake und Fabric die Kontrolle über deine Kosten behältst.

Jetzt lesen
Tableau vs. Power BI Whitepaper
Case

Cloud Data Warehouse bei SKF

Case über automatisiertes und cloudbasiertes, flächendeckendes Vertriebs-Controlling.

Jetzt lesen
Magazin data!
Service

Cloud Data Platform Consulting

Wir bauen eine Architektur, die wirklich zu deinem Business passt.

Zum Service
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved