Wie du mit Bestandsaufnahme & Readiness Assessment den richtigen Einstieg in die Cloud-Strategie findest.
Sprintbasierte, modulare Migration mit KI-Support: für schnelle Ergebnisse, hohe Qualität und geringes Risiko.
„Data as a Product“ als Basis für neue Geschäftsmodelle und datengetriebene Prozesse in der Cloud.
Was nach der Migration zählt: Multi-Cloud, FinOps, Upskilling – und wie du langfristige Flexibilität sicherst.
Andreas ist auf die Entwicklung skalierbarer und effizienter Datenlösungen spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Dateninfrastrukturen vollumfänglich zu modernisieren und bringt sowohl Erfahrung in Legacy-Technologien als auch im Modern Data Stack wie Snowflake, Databricks, dbt und Power BI mit. Durch seinen Fokus auf Prozessautomatisierung und datengetriebenen Entscheidungsprozessen – auch im Kontext generativer KI – befähigt er Unternehmen, agiler und zukunftssicherer zu agieren.
Laurence unterstützt Unternehmen gezielt dabei, ihre Dateninfrastrukturen zu modernisieren und neue Technologien wirkungsvoll einzusetzen – insbesondere durch ihre fundierte Erfahrung mit Tools wie Databricks. Mit ihrem STEM-Hintergrund erschließt sie komplexe technische Zusammenhänge präzise und zielgerichtet. Ihr Ansatz vereint tiefes technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für die konkreten Anforderungen, Kontexte und Zielsetzungen von Anwendern und Organisationen.
Erfahre, wie du mit Databricks, Snowflake und Fabric die Kontrolle über deine Kosten behältst.
Case über automatisiertes und cloudbasiertes, flächendeckendes Vertriebs-Controlling.
Wir bauen eine Architektur, die wirklich zu deinem Business passt.