Deine Daten enthalten wertvolle Informationen und Details, müssen aber mit den geeigneten Mitteln gelesen, in den richtigen Kontext gesetzt und interpretiert werden. Denn zuverlässige Geschäftsentscheidungen erfolgen datengetrieben und evidenzbasiert. Hierfür bilden Business Intelligence und Data Analytics den Rahmen. Um Insights und Mehrwerte aus Daten zu schöpfen, brauchst du professionelle Data Tools, Business Intelligence Dashboards und aussagekräftige Reportings. Und deshalb passen wir gut zusammen. Gemeinsam mit dir entwickeln wir deine ganzheitliche BI-Strategie, heben Datenpotenziale und integrieren die toolgestützte Datenanalyse mit perfekten Reporting-Dashboards als neuen Standard in deinem Unternehmen.
Die professionelle Analyse von Daten funktioniert nur dann, wenn der Umgang mit Technologien und BI-Tools selbstbewusst voranschreitet. Mit deinem Business Intelligence Know-how digitalisierst du dein Unternehmen.
Einführung von Power BI oder Tableau als Digitalisierungs-Tool
Monetarisierung von Daten
Abteilungsübergreifende Self-Service-Datenanalyse
Automatisierte Erstellung aktueller Reportings
Erhöhte Transparenz im Unternehmen
Die Arbeit mit Daten erfordert oft individuelle und schnelle Lösungen. Mit unserer Data Analytics-Beratung setzen wir genau dort an, wo du konkrete Hilfe benötigst.
Beratung anfragenFür alle, die es genauer wissen wollen, halten wir einige wichtige Begriffe, Definitionen und Erklärungen rund um unsere Data Analytics Beratung bereit.
Power BI ist ein Tool für Business Intelligence und Analyse, mit dem aussagekräftige Visualisierungen und Reportings erstellt werden können. Das Tool ist häufig auch abseits des Kontexts von Power Platform im Einsatz.
Tableau ist eine visuelle Analyse-Engine und erleichtert die Erstellung interaktiver visueller Analysen in Form von Dashboards. Daten werden mit Tableau in verständliche, interaktive Grafiken umgewandelt. Das Tool ist für jede Datenquelle konzipiert, intuitiv anwendbar und damit besonders nutzerfreundlich.
Ein Sprint ist ein kurzer, fest definierter Zeitraum, in dem ein Team festgelegte Arbeitsaufgaben erledigt. Sprints sind das zentrale Element einer agilen Arbeitsmethode. Als Dienstleister für Datenanalyse und Dashboarding besprechen wir im Vorfeld des Sprints mit Kunden und Kundinnen Arbeitspakete, die anschließend umgesetzt werden. Durch die kurze Sprint-Dauer von meist zwei bis drei Wochen kann immer wieder auf geänderte Anforderungen oder auftretende Probleme agil eingegangen werden.
Eine ganzheitliche BI-Strategie ist die Grundlage für erfolgreiche unternehmensweite Data-Analytics-Projekte. Hierbei werden im Sinne eines ganzheitlichen Business Intelligence Consultings alle Schritte vom Datenmanagement bis zur Visualisierung durch BI-Tools analysiert und geplant.