Fresenius Logo

Embedded Data Analytics & automatisiertes Service-Controlling mit Power BI

bekumoo - Embedded Analytics mit Power BI
Unternehmen
bekumoo Software GmbH
Technologien
Microsoft Power BI, Microsoft Azure App Service
Herausforderung
Digitalisierung des Controlling-Prozesses mit heterogener Datenbasis.
Ergebnis
Standardisiertes und automatisiertes Service-Controlling innerhalb der hauseigenen Software.
"bekumoo hat das Ziel, die komplexe Wertschöpfungskette im Service mit Vortagesdaten für die Entscheider transparent zu machen."
Thomas Kurrelmeyer
Geschäftsführer / bekumoo Software GmbH

Ausgangssituation

Eine gelebte Datenkultur ist für die Digitalisierung eines Unternehmens essenziell. Sie kann aber nur dann aufkeimen und gedeihen, wenn alle Mitarbeitenden einen einfachen Zugang zu relevanten Datenbeständen und Reportings haben. Gelingt dies über intuitiv bedienbare Dashboards, die dazu noch im Corporate Design des eigenen Unternehmens in Kundenportalen, Intranet oder Web-Apps eingebettet sind, ist das ein Best-Case-Szenario. Mit dem Einsatz von Power BI Services ist die Umsetzung ein Kinderspiel.

Bei bekumoo stellte sich die Frage, wie ein komplexer Controlling-Prozess, der auf einer heterogenen Datenbasis aufbaut, vollständig digitalisiert und von Stakeholdern genutzt werden kann. Die von taod entwickelte bekumoo Plattform liefert auf Grundlage von standardisierten Datenmodellen, modernem Cloud Hosting über Azure und automatisierter Power BI Anbindung die Antwort: automatisiertes Service-Controlling.

Fresenius Logo

Wie gelingt die Standardisierung und Automatisierung von Leistungsdaten?

Wie werden komplexe und heterogene Datenbestände transformiert?

Wie kann ein zeitgemäßes Controlling mit Software as a Service (SaaS) digitalisiert werden?

Vollständige Case Study downloaden

Unser detailliertes Vorgehen bei der bekumoo Software GmbH

Kick-off Workshop und Business-Development-Beratung

In einem initialen Workshop wurden wesentliche Anforderungen und davon abgeleitet erste Ziele definiert. Im Falle von bekumoo lieferte taod zusätzlich ein Business Development Consulting. Ziel war eine Produktentwicklung, die sich entlang von Anwendungsfragen und verfügbaren Datenquellen und Datenbeständen vollzog. Welche Daten liegen vor oder werden noch benötigt? Wie können diese innerhalb der SaaS zur Beantwortung von Fragen oder zur betriebswirtschaftlichen Steuerung genutzt werden?

Sondierung der Datenquellen, Aufbereitung und Transformation von Daten

In die SaaS sollen Daten in sehr heterogenen Formaten aufgenommen und vereinheitlicht werden, um sie in einem späteren Schritt in Reportings visualisieren zu können. Basis für ein einheitliches Reporting ist das jeweilige Warenwirtschaftssystem der Autohäuser. Die Mitarbeitenden dokumentieren ihre Tätigkeiten auftragsbezogen, eigenständig und übermitteln die Daten tagesaktuell. Diese Rohdaten werden mittels ELT-Integration von taod im Folgenden bereinigt und transformiert. 

Definition & Aufsetzen eines Berechtigungsmanagements

Eine zentrale Herausforderung war das Berechtigungsmanagement: Um den Zugriff auf sensible personenbezogene Daten abzusichern, setzte taod auf Row Level Security (RLS) in Power BI. Der Datenzugriff wird dabei über definierte Rollen und Filter gesteuert – Teamleitungen sehen die Kennzahlen ihres gesamten Teams, Mitarbeitende ausschließlich ihre eigenen. So entsteht maximale Transparenz bei gleichzeitig hoher Datensicherheit.

Dashboarding-Konzept und Visualisierungen in Power BI

Nachdem eine einheitliche Datenbasis besteht, werden die Daten abschließend in Power BI visualisiert und ausgewertet. Für bekumoo ist das BI-Tool von Microsoft eine logische Wahl, da das Hosting der Daten aufgrund der spezifischen individuellen Anforderungen über Microsoft Azure erfolgt. Im Ergebnis ist seit Januar 2021 die bekumoo Software auf Grundlage von standardisierten Datenmodellen, modernem Cloud Hosting und automatisierter Power BI-Anbindung für ein zeitgemäßes Controlling des Autohandels im Einsatz.

Ergebnis

Standardisierte Datenmodelle für ein zeitgemäßes Controlling innerhalb der hauseigenen Software

Seit 2017 setzt sich bekumoo das Ziel, den Automobilservice und -handel nachhaltig zu digitalisieren. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Ibbenbüren vereint Experten aus dem Automobilhandel mit Experten aus Softwarehäusern. Mit der von taod entwickelten SaaS-Lösung stellt bekumoo Autohäusern ein Tool zur Verfügung, das die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der Autohändler dokumentiert und auswertet. Dazu wird bekumoo direkt an die im Betrieb verwendeten Anwendungen angeschlossen. Die Software hilft dabei, komplexe Daten einzelner Niederlassungen verständlich und zeitaktuell aufzuarbeiten. Im Service-Controlling liefert bekumoo wichtige KPI und aus der Abfrage unterschiedlicher Datenquellen Erkenntnisse für Entscheidende im Bereich Service und Werkstatt.

54
Autohäuser übermitteln täglich Datenpakete. Die Integration über ELT-Prozesse und Python sichert valide und vergleichbare Datenmodelle – trotz hoher Datenheterogenität.
3
Monate vergingen gerade einmal vom Kick-Off bis zum Live-Gang der SaaS-Lösung - dank agilem Projektmanagement und regelmäßigen Abstimmungen.
Ein fein abgestimmtes Berechtigungskonzept mit Power BI „Row-Level-Security“ erlaubt nutzerindividuelle Sichten auf sensible Leistungsdaten.
Die bekumoo Dashboards liefern täglich aktualisierte KPI-Reports und ermöglichen  standortübergreifendes Benchmarking im Autohaus-Controlling.

Mehr zum Thema BI & Data Analytics

BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Service

BI & Analytics Consulting

Wir integrieren die toolgestützte Datenanalyse in deinem Unternehmen.

Zum Service
Tableau Beratung von taod
Technologie

Tableau Beratung

Mit Tableau zu benutzerfreundlichen Dashboards, aussagekräftigen Reportings & Analysen.

Mehr Infos
Tableau vs. Power BI Whitepaper
Whitepaper

Basics, Guidelines und neue Chancen

Alle wichtigen Kompetenzen und Technologien für erfolgreiche BI & Data Analytics-Initiativen in einem Whitepaper!

Jetzt lesen
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved