Data Lounge & Learn Hamburg

Best Practices, Enablement, Networking & Inspiration

Do, 13. November 2025, um 18 Uhr
Code Working Space

Data Analytics & AI erleben in Hamburg

Willkommen beim Data Lounge & Learn, unserem exklusiven Eventformat, in dem wir uns spannenden Themen im Bereich Data Analytics & AI widmen.

Die Veranstaltung ist nicht nur dazu da, tiefgreifende inhaltliche Diskussionen zu fördern und Wissen zu vermitteln, sondern auch dafür, eine einladende Plattform für Networking und inspirierenden Austausch zu bieten.

Tauche mit uns ein in die Welt von Data und AI, wo innovative Ideen und Erkenntnisse entstehen. Freu dich auf anregende Gespräche, spannende Vorträge, Live-Demos und die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre mit Pizza und Getränken in den Dialog mit anderen Dateninteressierten zu treten und vom gegenseitigen Wissen zu profitieren.

Wir freuen uns auf dich!

Wann: 13. November, 18 Uhr
Wo: Code Working Space in Hamburg

Sichere dir deinen Platz!

Anmeldung für das Data Lounge & Learn am 13. November.

Die Agenda des Abends

18 Uhr: Beginn des Data Lounge & Learn

Die Türen des Code Working Space stehen ab 18 Uhr für dich offen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!

18:30 Uhr: Start der Keynotes

In unseren spannenden Keynotes tauchst du in die Welt von Data Analytics & AI ein. Wir haben immer topaktuelle Themen für dich geplant, die wir dir anhand von Praxisbeispielen, spannenden Diskussionen, Live-Demos und Projekterfahrungen näher bringen.

Ca. 20 Uhr: Networking & Pizza

Nach den Keynotes hast du bei Pizza und kühlen Getränken ausreichend Zeit, um dich mit unseren Data Experts und anderen Dateninteressierten zu den Themen auszutauschen. Du hast ein konkretes Anliegen? Wir helfen dir gerne weiter!

Diese Keynotes erwarten dich

Post Hype AI
What matters now

mit Sven Buchholz

Die KI-Welt hat den Hype-Peak überschritten – und das ist gut so. Weg von überzogenen Erwartungen, hin zu pragmatischen Ansätzen, die echten Mehrwert schaffen. Worauf kommt es jetzt wirklich an? Wir werfen einen Blick darauf, welche Trends für Unternehmen relevant sind, wo die größten Potenziale liegen und welche Stolperfallen vermieden werden können.

Wir schauen uns die strategische Perspektive und die konkrete technische Umsetzung an. Denn nur wer KI sauber integriert, die richtigen Daten nutzt und klare Ziele definiert, kann den Sprung von experimentellen Pilotprojekten zu echtem Business Value schaffen.

Make your data AI-ready
Warum ein Cloud Data Warehouse der Schlüssel für erfolgreiche KI-Projekte ist

mit Andreas Schiffer

Wer KI einsetzen will, braucht nicht nur Daten, sondern auch das richtige Datenfundament. In dieser Keynote räumen wir auf mit On-Premise-Mythen, zeigen, warum ein Cloud Data Warehouse die Voraussetzung für moderne AI Use Cases ist und wie du deine Datenarchitektur entlang der Data Journey schrittweise dahin bringst.

Ob du noch am Anfang stehst oder schon mitten im Umbau bist: Wir zeigen konkret, was ein AI-ready DWH ausmacht, welche Technologien zusammenspielen müssen und welche Fehler du dir auf dem Weg sparen kannst.

Weather on Roads
Hochauflösende Wetterprognosen mit AI für sichere, effiziente und autonome Mobilität.

mit Lutz Pegel

Wind ist entscheidend für den Verbrauch von PKW und LKW sowie für die Sicherheit auf Straßen und Schienen. Im Zuge der Verbreitung autonom fahrender Fahrzeuge wird die Vorhersage von Wetter- und Umgebungsbedingungen noch wichtiger. Mit einer räumlichen Auflösung von wenigen Metern bildet Ventus’ Wind on Roads® Topografie, Vegetation und Gebäude sehr detailliert ab und liefert präzise Windvorhersagen.

Ventus Technologies verknüpft unterschiedlichste Datenquellen und verbessert so Wettervorhersagen erheblich.

Deine Speaker

Sven Buchholz
Senior AI Consultant
bei taod

Als Senior AI Consultant unterstütze ich Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, ihre KI-Ambitionen in messbare Ergebnisse zu verwandeln – von der praktischen Umsetzung technischer Use Cases und dem Aufbau von KI-Plattformen bis hin zur strategischen Beratung und Schulungen für Führungskräfte.

Sophia Schubert
Head of Sales
bei taod

Durch meinen Background im BI habe ich langjährige Erfahrung darin, aus komplexen Daten verständliche Insights zu gewinnen und Trends sichtbar zu machen. Mein Fokus liegt auf innovativen Ansätzen, die Daten effektiv nutzbar machen – für bessere Entscheidungen und eine erfolgreiche Transformation hin zum vollständigen Data-Driven Thinking.

Simone Cornelißen
Data Consultant bei taod

Als erfahrene Data Expertin liegt mein Schwerpunkt auf der Umsetzung und Steuerung unterschiedlichster BI-Projekte – von der Planung bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Dabei unterstütze ich Unternehmen nachhaltig dabei, datenbasierte Potenziale voll auszuschöpfen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Dein Weg zum Event

Der Code Working Space Hamburg befindet sich in der Willy-Brandt-Straße 55, direkt in der Innenstadt. Am besten erreichst du ihn mit der U-Bahn über die Stationen Meßberg (U1) oder Rathaus (U3), jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Auch vom Hauptbahnhof sind es rund zehn Minuten zu Fuß. Für Autofahrer gibt es Parkhäuser in der Nähe, zum Beispiel das Parkhaus Rödingsmarkt.

taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved