Rückblick und Ausblick auf unsere deutschlandweite Tour

Data Lounge & Learn

Mehrwert aus Daten. Dein Weg hin zur Data Driven Company

In Kooperation mit

Data Networking Event

An all unseren Standorten: Köln, Stuttgart & Hamburg

Bereits zweimal fand unser Data Lounge & Learn Event statt. Sowohl beim Auftakt der Eventreihe in Köln als auch bei der Fortführung in Stuttgart, gestaltete sich Programm mit Expertenvorträgen spannend und vor allem interaktiv.

In Köln stellten wir uns gemeinsam mit unseren Partnern von Microsoft und Snowflake Fragen, die für Unternehmen existenziell wichtig sind: Wie verändern sich Data Analytics, Cloud Services und Data Science mit den neuen Potenzialen der Künstlichen Intelligenz? Welche Schritte auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen sind notwendig?

Beim zweiten Data Lounge & Learn in Stuttgart lag der Fokus auf Realtime Analytics, Datenstrategien und KI. In zwei spannenden Vorträgen ging es um das Auflösen von Datensilos hin zu zentralisierten Daten im Data Lake. Welche Technologien sich dafür am besten eignen und wie man es schafft, ein Data Team unternehmensübergreifend in allen Fachabteilungen aufzubauen? Das waren nur einige der vielen Fragen, die an dem Abend beantwortet wurden.

In Hamburg lag der Fokus des Events auf dem Thema Modern Data Stack. Unsere Technologie-Partner Microsoft, Snowflake und Y42 erläuterten, welche Rolle ihr jeweiliges Tool im Modern Data Stack einnimmt und wie sie dabei einen Mehrwert für Unternehmen generieren.

Alle Events gingen mit einem entspannten Networking bei Abendessen, Bier und Cocktails sowie regem Austausch von Ideen und Erfahrungen zu Ende.

Eindrücke von den Events

Das waren unsere Speaker

Data Lounge & Learn Köln

Thomas Sigmund

Channel Sales SMC Data & AI

Thomas Sigmund unterstützt seit mehr als zehn Jahren in Zusammenarbeit mit führenden Partnerunternehmen von Microsoft in Deutschland die Digitalisierung des Mittelstandes. Aktuell verantwortet er das strategische Geschäftsfeld Data & AI. In seinem Vortrag ging es um die Zukunft mit KI. "Firmen wie OpenAI und Microsoft zeigen einen Weg zu einem neuen Informationszeitalter. Wir erleben einen neuen iPhone-Moment“, kommentierte das Handelsblatt am 9. Februar. Ist das wirklich so? Und was sagt Microsoft eigentlich dazu? Thomas Sigmund klärte auf – über Künstliche Intelligenz (KI), Verantwortung („responsible AI“) und das Wettrennen um die beste Suchmaschine der Zukunft.

Till Aufderheide

Chief Executive Officer

Till Aufderheide ist Managing Director und mit über zehn Jahren Erfahrung passionierter Consultant für Business Intelligence, Data Analytics und Datenstrategien. Als Allrounder mit breitem Branchenwissen ist er mit sämtlichen Anforderungsbereichen der Konzeption und Umsetzung von Analytics-Initiativen vertraut. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen neue datengetriebene Initiativen an den Start gebracht oder ihre bestehenden Lösungen modernisiert - häufig zunächst mit primär technologischem Fokus. Wo aber stehen wir bei der Adaption und Nutzung innerhalb der Organisationen? Till Aufderheide zog ein Zwischenfazit und blickte auf das, was jetzt noch getan werden muss, um alle Mehrwerte zu realisieren.

Sascha Utzen

Senior Sales Manager

Sascha Utzen war Gast bei der Panel-Diskussion und verantwortet seit Dezember 2022 als Senior Sales Manager bei Microsoft den Data & AI Vertrieb in Deutschland für die Industrien Life Sciences, Chemicals, Telco, Media & Professional Services. Seine berufliche Laufbahn startete er im Consulting, bis Ende 2020 agierte Sascha als COO der KI group sowie als Geschäftsführer der KI performance – einem mittelständischen Microsoft Data & AI Partner. Die letzten beiden Jahre verantwortete er als Partner Sales Manager bei Amazon Web Services (AWS) den Partner Vertrieb für deutsche Manufacturing und Media Kunden im Enterprise Segment.

Thomas Klughardt

Regional Manager Sales Engineering

Thomas Klughardt leitet bei Snowflake den Sales Engineering Bereich für den Financial Services Bereich und unterstützt mit seinem Team Kunden aus dem Banken, Versicherungs- und Fintech-Umfeld. Er verfügt über langjährige Erfahrung über den gesamten IT-Stack, aber sein Steckenpferd ist das Management von und die Wertschöpfung aus Daten. Auch er nahm an der Panel Diskussion teil.
Data Lounge & Learn Stuttgart

Frederic Bauerfeind

Chief Commercial Officer

Frederic Bauerfeind ist CCO von taod und bringt seine umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Data Analytics, Data Management und datengetriebene Geschäftsmodelle täglich in seine Arbeit ein, um Unternehmen auf ihrem Weg zur datengetriebenen Organisation zu begleiten. Von der Erstellung der Anforderungsanalyse bis zur finalen Implementierung der Lösung, stellt er die erfolgreiche Umsetzung unternehmensweiter Data Plattformen sicher.

Nils Echtermeyer

Head of Data, AI & IOT Business

Nils Echtermeyer verantwortet bei Microsoft das Data & AI Geschäft für den Deutschen Mittelstand. In dieser Rolle begleitet er unter anderem Firmen aus dem Manufacturing und Scale Start-Ups bei der Entwicklung hin zu einer „Data Driven Company“. Vor seiner Zeit bei Microsoft hat er als Strategieberater den Aufbau & Ausbau vom Digitalgeschäft bei der Deutschen Telekom gestaltet.
Data Lounge & Learn Hamburg

Horst Urlberger

Business Lead GTM - Data & AI

Horst Urlberger ist als Teil der Microsoft Business Group Deutschland für das Microsoft Azure Data & AI Geschäft in Deutschland verantwortlich. Er leitet die strategische Einführung und Umsetzung auf dem lokalen Markt. Seine Aufgaben umfassen die Erstellung und Umsetzung von Wachstumsplänen, um die Chancen des deutschen Marktes bestmöglich zu nutzen. Dabei arbeitet er eng mit den Vertriebs- und Technikteams sowie der Microsoft Partnerorganisation zusammen. Horst Urlberger verfolgt das Ziel, die Marktposition von Microsoft Azure Data & AI in Deutschland zu stärken und das Wachstumspotenzial optimal auszuschöpfen. Damit steht die Kundenzufriedenheit mit dem Einsatz der Lösungen im Zentrum seiner Bemühungen.

Annika Schanne

Sales Engineer

Annika Schanne ist als Sales Engineer bei "Snowflake - the Data Cloud“ technische Ansprechpartnerin für Unternehmen aus dem Retail-Bereich. Sie begleitet Kunden auf ihrer Data-Journey bei Themen wie Data Pipelines, Collaboration und Monetization. Ursprünglich aus dem Marketing, arbeitet sie nun gemeinsam mit Unternehmen an dem Ziel, Datensilos zu durchbrechen und das volle Potenzial von Daten auszuschöpfen.

Steffen Schmitz

Head of Engineering

Steffen Schmitz ist Head of Engineering bei Y42. Er hat als Entwickler an internen und externen Daten-Lösungen im Start-Up und Konzern gearbeitet und Infrastrukturteams in Start-Ups aufgebaut. Bei Y42 kombiniert er seine Data und DevOps Erfahrung, um die Entwicklung der DataOps Platform voranzutreiben.

Till Aufderheide

Chief Technology Officer

Till Aufderheide ist CTO von taod und mit über zehn Jahren Erfahrung passionierter Consultant für Business Intelligence, Data Analytics und Datenstrategien. Als Allrounder mit breitem Branchen-Wissen ist er mit sämtlichen Anforderungsbereichen der Konzeption und Umsetzung von Analytics-Initiativen vertraut.
Dein Kontakt zu uns

Noch offene Fragen? Melde dich gern bei mir!

Laura Schumacher
Business Development Manageirn
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blog-Artikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Kronprinzstraße 3
70173 Stuttgart