Fresenius Logo

Aufbau eines Modern Data Warehouse als Basis für Data-Science-Initiativen

bekumoo - Embedded Analytics mit Power BI
Unternehmen
Energieversorgung Mittelrhein AG
Technologien
Microsoft Azure Synapse, Microsoft Power BI
Herausforderung
Entwicklung einer Software-Umgebung für diverse Prognosemodelle und Analysen.
Ergebnis
360°-Kundenansicht durch den Aufbau einer Customer Data Platform als zentralen Ort für Datenmodellierung
Wir erweitern mit Advanced Analytics nicht nur die emotionale Kundenbindung, sondern steigern zudem die positive Customer Experience."
Sarah Budenski
Teamleitung Kundenbindung & Analytisches Marketing / evm

Ausgangssituation

Data-Science-Verfahren liefern nur dann verwertbare Informationen, wenn die Grundlage stimmt. Ungenaue Daten bedeuten immer auch ungenaue Erkenntnisse. Oder, anders ausgedrückt: wenn im Erdgeschoss die Wände schief stehen, sind die Baupläne für den Dachausbau unbrauchbar. Wer trotzdem weiterbaut, macht es umso schlimmer, weil er am Ende mit dem Kaschieren nicht mehr hinterherkommt.

Bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) entwickelte sich der Wunsch, die Customer Journey der Kunden und Kundinnen gezielter nachvollziehen zu können. Darauf aufbauend stand eine automatisierte und kundenspezifische Ansprache auf Basis von Vertrags- und Verhaltensdaten auf dem Programm. Am Ende dieser Verwertungskette aus datengetriebenen Insights sollten schließlich Prognosen und Trends analysierbar gemacht und als wirtschaftliche Entscheidungshilfen genutzt werden.

Fresenius Logo

Wie wird aus Daten eine 360°-Kundensicht?

Welche Technologien unterstützen Data-Science-Initiativen?

Wie gelingen detaillierte Prognosen?

Vollständige Case Study downloaden

Unser detailliertes Vorgehen bei der Energieversorgung Mittelrhein AG

Data Thinking und Data Discovery Workshop für die Erstellung des ersten MVP-Ansatzes

In zwei aufeinanderfolgenden Workshops analysierten evm und taod die Ist-Situation und identifizierten erste Use Cases. Daraus entstand ein MVP-Ansatz, der in einem agilen Sprint-Modell auf Basis der bestehenden Datenstrategie weiterentwickelt wird.

Record-Linkage-Verfahren zur Generierung einer möglichen 360°-Kundensicht

Wegen unzureichender Datenqualität im Abrechnungssystem wurde ein Record-Linkage-Modell eingesetzt. Es erkennt Ähnlichkeiten zwischen Datensätzen mithilfe statistischer Verfahren wie Expectation Maximization – gestützt durch eine skalierbare Cloud-Infrastruktur.

Aufbau einer Cloud-Architektur in Azure Synapse

Azure Synapse ermöglicht der evm eine leistungsfähige Datenverarbeitung durch ETL-Pipelines und Spark-Cluster. Kundenidentifikation wurde automatisiert, Ergebnisse in das Modern Data Warehouse überführt und ins operative Monitoring integriert.

Technisches Enablement für geplante Data-Science-Initiativen

Mit taod bereinigte die evm erfolgreich ihre komplexe Datenbasis mittels Record-Linkage. Das neue Azure-basierte Modern Data Warehouse liefert die skalierbare Grundlage für alle künftigen Data-Science-Initiativen des Unternehmens.

Ergebnis

Vom Aufbau eines neuen Modern Data Warehouse in Azure zu kundenzentriertem Data Management

Gemeinsam mit taod ist der Energieversorgung Mittelrhein die komplexe und aufwändige Bereinigung ihrer Datenbasis gelungen. Mit Hilfe des Rekord-Linkage-Verfahrens wurden die bereinigten Daten anschließend einem Abgleich unterzogen, um eine korrigierte Historie aufzubauen. Der Aufbau eines neuen cloudbasierten Modern Data Warehouse in Azure bildet zudem eine zuverlässige und performante Grundlage für alle zukünftigen Data-Science-Initiativen.

360°
Mehrere isolierte Datensätze pro Haushalt wurden durch ein intelligentes Matching-Verfahren konsolidiert – Grundlage für personalisierte Kundenansprache und valide Prognosen.
<1 Sek.
Durch ETL-Pipelines, Spark-Cluster und synchrone Verarbeitung ist nun auch bei Millionen Datenpunkten pro Vorgang eine performante Analyse nahezu in Echtzeit möglich.
100k
Mehr als 100.000 Kundendatensätze: Das Record-Linkage-Modell bereinigt fehleranfällige Vertragsdaten automatisiert und ersetzt manuelle Prüfprozesse.
Neue Data-Science-Use-Cases sind dank des neuen Cloud-Stack sofort produktionsreif - z.B. eine zentrale Plattform für Churn-Prediction, Prognosemodelle und dynamische Scoringverfahren.

Mehr zum Thema AI, Cloud und Azure Cloud Services

Tableau vs. Power BI Whitepaper
Service

Artificial Intelligence Consulting

Triff Vorhersagen, automatisiere deine Prozesse und decke Trends und Muster auf mit unserer AI Beratung.

Zum Service

Technologie

Microsoft Azure Beratung

Mit Microsoft Azure Services und unserem Azure Consulting erweiterst du die Grenzen deiner aktuellen Plattform.

Mehr Infos
BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Whitepaper

Startbereit für Data Science

Wie man Potenziale von Data-Initiativen erkennt, fördert und für Data Science Lösungen beschleunigt.

Jetzt lesen
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved