Du bist dabei! Alle weiteren Infos erhältst du per Mail.
Host der Community of Practice
Leon Potthoff
Data Consultant, Power BI
Ich bin Leon und arbeite seit zwei Jahren als Experte für Power BI bei taod. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die Betreuung unserer Projektkunden sowie die Bearbeitung verschiedener Aufgabenstellungen im Kontext von Power BI. Weitere Bereiche meiner Arbeit sind zudem vorgelagerte Prozesse, wie die Aufbereitung der Daten mittels ETL-Prozess und die Speicherung der Daten in Datenbanken, sowie die strategische Unterstützung bei der Ausarbeitung neuer Analysemöglichkeiten. Neben den Projekten unterstütze ich unsere Kunden und Kundinnen durch Power BI Trainings und Coachings, um ihre Fragestellungen mit Power BI umzusetzen.
Bisher bei BI & Breakfast
Leider verpasst? Hier kannst du nachlesen, über was wir uns bereits ausgetauscht haben und welche Themen wir vielleicht auch in Zukunft weiter vertiefen möchten.
01. Februar 2023
Power BI und Figma
Power BI und Figma: Wie sieht der perfekte Workflow aus, um mit Figma und Power BI zu UX-optimierten Dashboards zu gelangen? Leon und Denis zeigten, was ein ansprechendes Reporting ausmacht und welche Guidelines du befolgen solltest, um mit Figma übersichtliche Power BI Dashboards im Corporate Design zu erstellen.
01. März 2023
Filtermöglichkeiten in Power BI
Bei der zweiten Ausgabe unseres BI & Breakfast ging es um Filter-Möglichkeiten in Power BI. Unsere Consultants demonstrierten, wie du mithilfe von Bookmarks, Drilldown-, Drillup- und Drillthrough-Funktionen die Navigation und die Analysemöglichkeiten von Dashboards erweiterst. Die Funktionen ermöglichen es, ausführliche Details deiner Daten zu untersuchen, indem du beispielsweise Absprünge auf Zielseiten durchführen kannst, die sich auf eine bestimmte Entität beziehen oder Filteroptionen in einem Pop-up-Fenster erstellst.
05. April 2023
Datenmodelle in Power BI
In der dritten Ausgabe zeigten unsere Consultants, wie ein Datenmodell im Hintergrund aufgebaut wird. Ein Datenmodell sorgt in Microsoft Power BI dafür, dass Tabellen miteinander dargestellt und analysiert werden können und das Dashboard performant bleibt. Es wurde erklärt, was hinter den Begriffen Star-Schema und Snowflake-Schema steht und was es bei dem Aufbau eines solchen Datenmodells zu beachten gibt. Anschließend zeigten unsere Consultants, wie mit Hilfe einer Row-Level-Security die Daten für Nutzergruppen eingeschränkt werden, um Dashboards je nach Berechtigung freizugeben.
03. Mai 2023
Power BI Service
In dieser Ausgabe haben wir die Möglichkeiten des Power BI Service Bereichs vorgestellt. Dabei ging es unter anderem um das Einbinden von Dashboards in Microsoft Teams, die Erstellung von Apps und die Nutzung von Bereitstellungspipelines.
Blogartikel, Services und Whitepaper rund um das Thema Power BI