AI & Data Science Consulting

Nenn es nicht Statistik.
Nenn es Statistik II, aber im Bootcamp.

Deine Daten sagen dir die Zukunft voraus. Wenn du ihre Sprache sprichst.

Erst Data Science verwandelt Big Data zu Smart Data. Mit statistischen Methoden und KI-Modellen hilft dir Data Science, Muster und Trends aufzudecken, Prozesse zu automatisieren oder datenbasierte Vorhersagen zu treffen. Bei unserer Data-Science-Beratung steht der wirtschaftliche Mehrwert deines Projekts stets an erster Stelle. Deshalb unterteilen wir komplexe Data-Science-Projekte in kleine Arbeitsschritte, die schnelle und sichtbare Erfolge bringen. Wir professionalisieren dein Wissen in den Bereichen KI, Advanced Analytics sowie Predictive Analytics und bauen auf einen Tech Stack, der Low-Code-Anwendungen mit High Code kombiniert. Auf diese Weise entwickeln wir gemeinsam mit dir einsatzfähige, individuelle und zukunftsfähige Lösungen im Bereich Data Science.

Warum brauchst du eine Data Science Beratung?

Weil Machine Learning und KI wirtschaftliches Wachstum garantieren.

Projekte unter Einsatz von Data Science lohnen sich immer dann, wenn die vorhandenen Datenvorkommen eine maßgebliche Optimierung bestehender Prozesse versprechen.

Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben

Höhere Planungssicherheit durch gezielte Vorhersagen und Prognosen

Senkung von Fehlerquoten durch die Identifikation von Anomalien

Besseres Kundenverständnis durch die Analyse natürlicher Sprache

Unsere Data Science Services

Als Full-Service-Provider und KI-Beratung begleiten und unterstützen wir dich sowohl auf einzelnen Streckenabschnitten als auch entlang des gesamtem Lebenszyklus deines Data-Science-Projekts.

Beratung anfragen
Wir sind Mitglied im
Workshop:
Use Case Discovery für KI

In diesem eintägigen Workshop identifizieren wir gemeinsam erfolgsversprechende KI-Use-Cases für deine Organisation oder Abteilung, die technische Machbarkeit und nachhaltigen wirtschaftlichen Mehrwert vereinen. Zielbild ist eine Roadmap an Use Cases, die als Richtschnur für deine Data Science Journey dient.

Infos zum Workshop
Data & Technology Assessment

Multiple Regression, Neuronales Netz oder doch ein Random Forest? Zentral für den Erfolg deines Data-Science-Projekts sind die Wahl der richtigen Algorithmen sowie eine solide Datenbasis. Im Rahmen des Assessments setzen wir uns intensiv mit deinen Daten auseinander und helfen dir, dein Data-Science-Projekt methodisch und datentechnisch auf eine solide Basis zu stellen – egal, ob du am Anfang stehst oder bereits mitten im Projekt bist.

Proof of Concept Sprint (PoC-Sprint)

Eine Idee kann in der Theorie gut und einfach klingen, doch die Herausforderungen zeigen sich oft erst in der praktischen Umsetzung. Im Sinne einer Machbarkeitsstudie hilft der PoC Sprint dabei, mit wenig Zeit und geringem Budget das entwickelte Lösungskonzept zu validieren, zu konkretisieren und mögliche Fallstricke offenzulegen. Dies vereinfacht nicht nur die darauf folgende Projektplanung, sondern hilft dir sicherzustellen, dass sich deine getätigten Investitionen am Ende rentieren. Unser PoC-Sprint führt euch verlässlich an die Startlinie, um euren Use Case perfekt geplant umzusetzen.

Infos zum PoC-Sprint
Entwicklung & Integration

Wir entwickeln deine voll funktionsfähige Data-Science-Lösung und unterstützen dich bei der Integration in den Produktivbetrieb. Hierfür übernehmen wir alle notwendigen Aufgaben von der Datenaufbereitung über die Datenmodellierung bis hin zum Training von Machine-Learning-Modellen sowie der Optimierung und Wartung.

Arrow Right

Blogartikel, Services und Whitepaper rund um das Thema Data Science und AI

KI-Beratung: Anwendungsgebiete von Data Science

Statistische Methoden und künstliche Intelligenz können auf unzählige Möglichkeiten gewinnbringend in Unternehmen eingesetzt werden. Wir konzentrieren uns nicht auf einzelne Anwendungsfälle, Methodik oder Branchen, sondern auf Anwendungsgebiete, in denen deine konkrete Aufgabenstellung umgesetzt wird.

Advanced Analytics

Mit Advanced Analytics untersuchen unser AI-Berater und Beraterinnen deine Daten mithilfe statistischer Modelle und künstlicher Intelligenz. Klassische Anwendungsfelder sind:

  • Vorhersage zukünftiger Ereignisse mithilfe von Predictive Analytics, zum Beispiel Prognose von Konsumentenverhalten, Ressourcenbedarfen oder Umsatzentwicklungen
  • Aufdecken zuvor verdeckter Strukturen oder Abhängigkeiten, zum Beispiel Segmentierung von Kundengruppen auf Basis von Merkmalen
  • Identifikation von Anomalien in großen Datensätzen, zum Beispiel Identifikation von Betrugsfällen

Computer Vision

Computer Vision ermöglicht es Computersystemen, Inhalte in Videos oder Standbildern zu verstehen und daraus nützliche Informationen zu extrahieren, auf deren Grundlage Maßnahmen ergriffen oder Empfehlungen abgegeben werden. Exprobte Anwendungsfälle unserer AI-Beratung sind unter anderem:

  • Extraktion von Text aus Bildern, zum Beispiel Scans, PDF-Dateien und Umwandlung in ein maschinenlesbares Format, das weiterverarbeitet werden kann (Optical Character Recognition)
  • Automatisches Qualitätsmanagement durch die Identifikation von Produktionsfehlern in Echtzeit
  • Analyse des Konsumentenverhaltens im Einzelhandel zur Optimierung der Planung

Natural Language Processing (NLP)

NLP ermöglicht es Computersystemen, mithilfe von Machine Learning natürliche Sprache zu erfassen und zu verstehen. Hierdurch können neue Aufgaben, die zuvor Menschen vorbehalten waren, automatisiert werden. Klassische Anwendungsfälle sind:

  • Extraktion von Text aus Bildern, zum Beispiel Scans, PDF-Dateien und Umwandlung in ein maschinenlesbares Format, das weiterverarbeitet werden kann (Optical Character Recognition)
  • Outsourcing von Kundeninteraktionen an Chatbots, die Anliegen verstehen und auf diese in natürlicher Sprache antworten können
  • Identifikation von Auffälligkeiten und Mustern in großen Textmengen, wie zum Beispiel Unternehmensberichte oder Verträge, mithilfe von Text Mining

Dein individuelles Anwendungsgebiet

Dein konkreter Anwendungsfall ist nicht dabei? Dann bist du bei uns richtig. Denn genauso wie das Thema Data Science entwickeln auch wir uns stetig weiter. Unsere Consultants eignen sich fortlaufend neue Modelle und Technologien an, um dir bei deiner nächsten Herausforderung mit einer kompetenten AI-Beratung weiterzuhelfen. Sprich uns einfach an.

Datenwissen für Data Experts

Für alle, die es genauer wissen wollen, halten wir einige wichtige Begriffe, Definitionen und Erklärungen rund um unser AI-Consulting bereit.

Data Science

Data Science verwandelt Big Data zu Smart Data. Dafür kommen Methoden und Techniken aus den Bereichen Mathematik, Statistik und Informatik zum Einsatz.

Advanced Analytics

Die fortgeschrittene Analyse ermöglicht Prognosen für die Zukunft und geht damit einen Schritt weiter, als die rein deskriptive und diagnostische Datenanalyse.

Predictive Analytics

Als ein Teilbereich von Advanced Analytics konzentriert sich Predictive Analytics auf die Vorhersage von Ereignissen. Hierfür kommen Data-Mining- und Machine-Learning-Methoden zum Einsatz.

AI / Artificial Intelligence

Artificial Intelligence (AI), auf deutsch "Künstliche Intelligenz" (KI), bezeichnet eine durch Computer gestützte Technologie, die Maschinen zu eigenständigem Denken befähigt. Dieses Denken ahmt menschliche Intelligenz nächstmöglich nach. Eine optimale KI muss nicht für jeden Zweck programmiert werden, um eigenständig Antworten und Lösungen zu finden.

Machine Learning

Machine Learning, oder maschinelles Lernen, ist ein Teilbereich der Artificial Intelligence. IT-basierte Systeme können auf Basis von Daten und Algorithmen bestimme Muster und Gesetzmäßigkeiten erkennen, um hilfreiche Folgerungen und Aktionen abzuleiten. Systeme der Künstlichen Intelligenz und der Robotik lernen selbstständig und dauerhaft nach menschlichem oder tierischem Vorbild.

Natural Language Processing / NLP

Maschinelle Verarbeitung von natürlicher Sprache durch neurolinguistische Programmierung. Es soll eine direkte Kommunikation zwischen Mensch und Maschine auf Basis natürlicher Sprache hergestellt werden.

Dein Kontakt zu uns

Du bist auf der Suche nach erprobten Data Science-Lösungen? Schreib uns einfach an.

Frederic Bauerfeind
Chief Commercial Officer
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blog-Artikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Kronprinzstraße 3
70173 Stuttgart