Die Herausforderung: Muster in Daten erkennen und proaktiv nutzen
Datenanalyse und datenbasierte Entscheidungsfindung gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Häufig fehlt es jedoch an der Verfügbarkeit der benötigten Daten für den jeweiligen Anwendungsfall, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können. Unternehmen investieren daher vermehrt in ihre Infrastruktur, um die Performance der Datensammlung und Datenintegration zu verbessern. Unternehmen fast aller Branchen sind bestrebt, eine möglichst umfassende Datengrundlage zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Daten und die Fähigkeit daraus nützliche Erkenntnisse zu gewinnen, sind zunehmend ein wichtiges strategisches Gut, das auf- und ausgebaut werden muss.
Unternehmen benötigen erfahrene Experten für Data Science und fortschrittliche Technologien, um auf der Grundlagen von ausgewerteten Daten den erhofften Umsatzanstieg und die Senkung von Kosten zu erreichen. Denn auch dem besten Data Scientist wird es schwer fallen, ohne die Unterstützung einer leistungsfähigen Analytics Plattform verborgene Muster in Daten zu erkennen (Data Mining) und auf Basis von Modellen verlässliche Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen (Predictive Analytics).
Die riesigen Datenströme und die anwachsende Wettbewerbsintensität stellen Unternehmen vor die Herausforderung, dass neue Werkzeuge in eine über viele Jahre gewachsene Infrastruktur integriert werden müssen. Dies verlangt nach Lösungen für Data Science, die kompatibel zu den bereits bestehenden Systemen als auch fortschrittlich und skalierbar sind. Eine der wenigen Lösungen, welchen diese Anforderungen an eine Lösung für Data Science erfüllt, ist KNIME Analytics Plattform. Mit KNIME kann die Extraktion nützlichen Wissens aus Daten systematisch durch einen Prozess mit klar geregelten Abläufen durchgeführt werden.