Data Discovery Session: Das Potential der eigenen Daten entdecken
Start Your Data: Datenanbindung, Visualisierung und Analyse in einer Session!
Data Discovery zeigt, dass längst benötigte Kennzahlen und Erkenntnisse oft näher liegen als man denkt und von allen gefunden werden können. Erkennen Sie mit uns durch intelligent verbundene Datenquellen Zusammenhänge, die Sie geahnt, aber nie analysieren haben.
Warum heißt es Session und nicht Workshop
Die Prinzipien lauten: 1. Einfach 2. Machen. Das bedeutet mit simplem Setup und hohem Praxisbezug unmittelbar anfangen, die Umgebung Schritt für Schritt erweitern. Vor allem heißt es, die eigenen Daten unbefangen und frei heraus auf Erkenntnisse und Zusammenhänge zu befragen. Im besten Falle führt jede Frage zu einer direkten Aktion.
Was passiert in der Data Discovery Session?
Zunächst geht es um die Fragen, die Ihr Analytics-Projekt beantworten soll. Gibt es bereits ein konkretes Vorhaben, dass Sie und Ihre Mitarbeiter umsetzen möchten? Welche Erkenntnisse soll die Datenanalyse befördern?
Butter bei die Fische: Entlang der Outlines Ihres Analytics-Projektes nehmen wir Ihre Datenlage in den Fokus. Wo liegen bereits Daten vor und wo werden Daten bereits verwendet? Wie sehen die Datenströme in Ihrem Unternehmen aus?
Mit den verfügbaren Daten bauen wir gemeinsam mit Ihnen eine Testumgebung. Mit einem pragmatischen Ansatz der Datenbereitstellung und -aufbereitung vor der anschließenden Analyse.
Nach einer ersten Exploration und Analyse der Daten werden die Ergebnisse in Dashboards visualisiert. So erhalten sie nach der Session einen ersten wiederverwertbaren Prototyp für Ihr Analytics Projekt.
Typische Ausgangssituationen vor der Data Discovery
Mal ist die Datenlandschaft bekannt, wohingegen der Use-Case noch nicht definiert wurde. Oder Sie haben einen bestimmten Anwendungsfall, aber noch keine Orientierung, welche Daten und Systeme zur Realisierung notwendig sind.
Durch die flexible Struktur der Data Discovery Sessions können alle Etappen der Data Journey weiterentwickelt werden, egal von welchem Punkt aus Ihr Unternehmen startet.
Kurz zusammengefasst:
Inhalte und Ziele
- Vorbesprechung zur Situationsanalyse (u.a. Datenquellen) und Systemvoraussetzungen
- Auf Wunsch: Vorherige Unterzeichnung Ihre Geheimhaltungsvereinbarung (NDA)
- Test der Zugriffsmöglichkeiten auf die Datenquellen
- Verbindung mit Ihren Datenquellen und interaktive Analyse
- Einblick in die Grundfunktionen von Tableau und/oder Power BI
- Visualisierung der Analyseergebnisse als Dashboard
Ihr Consultant bei Fragen:

Managing Director & Data Consultant
tel. +49 221 975 849 75
till.aufderheide@taod.de