Whitepaper
Data Thinking – In 5 Schritten zur eigenen Datenstrategie
Der Digitalisierungsdruck macht eine eigene Datenstrategie unumgänglich. Geschäftsmodelle, Workflows und strategische Unternehmensentwicklung werden an moderne Prämissen angepasst. Die Konsequenz dieser digitalen Transformation sollte allerdings die Auseinandersetzung mit den eigenen Daten darstellen. Mit Data Thinking beginnen Sie schrittweise die Entwicklung zum datenbewussten Unternehmen.
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie den Weg zur eigenen Datenstrategie entlang von 5 essentiellen Schritten planen und umsetzen können:
Diese Themen werden im Whitepaper „Data Thinking – In 5 Schritten zur eigenen Datenstrategie“ behandelt:
Herausforderungen der Digitalisierung
Was sichert die Akzeptanz und das Entstehen einer datenbewussten Unternehmenskultur? Welche Faktoren und Beteiligte müssen Sie wie integrieren?
Data Thinking & Datenstrategien
Wie lässt sich der nachhaltige Erfolg von Analytics-Projekten sicherstellen? Welche Prozessschritte bauen wie aufeinander auf?
Schlüsselfaktoren für Innovationen
Wie entwickelt man eine Strategie von der ersten Ideenphase bis zum konkreten Mehrwert? Welche Grundsätze vermittel Data Thinking?

Weitere Whitepaper zur Datenanalyse und Visualisierung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihrer aktuellen Situation heraus ein fähiges Data Team aus den eigenen Reihen aufbauen können und eine mitreißende Datenkultur in Ihrem Unternehmen etablieren?
Der direkte Analytics-Vergleich: Bei vielen Unternehmen kommt die Frage auf, welches Tool besser geeignet ist. Aus diesem Grund haben wir die beiden Anwendungen gegenübergestellt und evaluiert.
In diesem Whitepaper befassen wir uns mit den Best-Practices des Dashboard Designs. Was macht gute Dashboards und perfekte Reportings aus? Welche Regeln und Guidelines sollten beachtet werden?
Was bedeutet Data Thinking und wie entsteht daraus eine Datenstrategie? Wir stellen die Methode vor und erläutern Voraussetzungen und erste Schritte auf dem Weg zur Formulierung einer Datenstrategie.