Data Cloud Snowflake im Modern Data Stack

Data Cloud Snowflake im Modern Data Stack
Daten und Kontext
Kategorien
Tech & Tools
Schlagworte
No items found.
Autor
Till Aufderheide
Lesedauer
2 Minuten

"Die Performance ist top!" Cloud Data in der Praxis, Tool-Demo mit Dirk Jung von Snowflake

Snowflake als Cloud Data Platform ist die prädestinierte SaaS-Lösung im Modern Data Stack. Die Einrichtung und Nutzung sind unkompliziert, die Möglichkeiten umfangreich. Senior Sales Engineer Dirk Jung von Snowflake ist vor allem stolz darauf, wie Anwendende die Performance von Snowflake mit einem Fingerschnipps hoch- und runterfahren können.

Die Vorzüge der Snowflake Data Cloud schildert er äußerst eindrücklich im taod Webinar zum Thema Cloud Data Analytics. Hier geht er genauer auf die Vorzüge des Snowflake Ecosystem ein. Für alle, die noch keine Zeit hatten, sich das Webinar anzusehen, fassen wir hier die wichtigsten Aspekte zusammen.

Da es sich bei Snowflake um eine Software-as-a-Service-Plattform handelt, läuft sie unabhängig und kann mit allen Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud verbunden werden. Die Cloud Data Platform fungiert als Single Point of Truth in der Cloud und stellt damit einen elementaren Bestandteil im Modern Data Stack dar. Was aber ist das Besondere an Snowflake? Dirk Jung benennt hier zwei wesentliche Themen: Elastic Perfomance Engine und Data Cloud.

Elastic Performance Engine

Snowflake stellt Anwendenden mehrere Warehouses zur Verfügung. Die Server sind alle voneinander isoliert, so dass verschiedene Workloads ganz unabhängig voneinander laufen können. Entsteht in einem der Warehouses ein Performance-Engpass, kann der betreffende Server in der Größe verändert und somit entsprechend erweitert werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind Data-Science-Aktivitäten. Muss die Compute Power nur kurzfristig massiv erhöht werden, ist das mit einem Klick sofort möglich. Die Skalierbarkeit der Snowflake Data Cloud ist individuell auch auf akute Anforderungen anpassbar.

Data Cloud

Wenn Daten mit weiteren, auch externen, Anwendenden geteilt werden sollen, müssen diese bei einer On-Premise-Lösung von einem Warehouse in ein anderes verschoben werden. Das ist nicht nur fehleranfällig, sondern führt auch zu unerwünschten Verzögerungen. Snowflake kann ganz unkompliziert mit anderen Plattformen verbunden werden. Der Austausch von Daten funktioniert, ohne sie bewegen zu müssen, indem sie miteinander verlinkt werden.

Auch müssen sie nirgends gespeichert werden, sondern werden einfach zur Verfügung gestellt und können direkt in Snowflake verwendet werden. Anwendende können also im Rahmen der jeweiligen Data Governance mit Fremddaten arbeiten, die sie vielleicht selbst nicht erheben können, aber dringend benötigen. Kollaboration wird in der Data Cloud von Snowflake somit ganz groß geschrieben.

Data Clean Room

Ganz neu in der Snowflake Data Cloud ist übrigens der Data Clean Room. Unternehmen können Daten anonymisiert gegeneinander legen und so Erkenntnisse aus der Überschneidungsmenge gewinnen. Arbeitet einer der Partner noch nicht mit Snowflake, kann er dennoch über den Snowflake Reader Account auf alle zur Verfügung stehenden Daten zugreifen.

Für Dirk Jung ist Snowflake ein absoluter Game Changer und sollte in keinem Modern Data Stack fehlen. “Die Performance lässt sich mit einem Fingerschnipps hoch- und runterfahren,” schwärmt er. Diese unschlagbare Compute-Leistung, aber auch die vielen durchdachten und nutzerfreundlichen wie modernen Funktionen sorgen seiner Meinung nach für den enormen Kundenwachstum, den das Unternehmen im letzten Jahr erfahren durfte. “Ich freue mich schon auf die neuen Workloads.”

No items found.
No items found.
Weitere Themen und Beratung rund um Data und Analytics
No items found.
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blog-Artikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Kronprinzstraße 3
70173 Stuttgart